Startseite

Herzlich willkommen beim Tauchclub Wetzlar

Auf unserer Homepage findest du viele Informationen über den Tauchsport und über unser Vereinsleben. Tauchen ist ein faszinierender Sport und wir möchten dir die Gelegenheit geben, ihn in einem aktiven und lebendigen Verein auszuüben. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bieten wir zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und natürlich viel Spaß.

Eat Sleep (Buddy) Dive - Bonaire 2014 wieder eine Reise wert

Es war mal wieder soweit, dass sich eine Gruppe vom Tauchclub Wetzlar zum Tauchurlaub auf Bonaire zusammenfand. Wie auch in den Jahren vorher war das Buddy Dive Resort als Unterkunft ausgewählt. Es waren wieder zwei entspannte Wochen, die die Taucher in der Karibik verbrachten.

 Die Ankunft auf Bonaire erfolgte am frühen Abend, sodass für diesen Tag nach Bezug der Appartements nur noch ein gemütliches Beisammensein an der Poolbar anstand um dann erschöpft von dem langen Tag ins Bett zu fallen.

Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück wurden erst mal die Formalien für den Tauchbetrieb erledigt. Einweisung in den Ablauf des Tauchresort, Übernahme der Pick Ups, mit denen die einzelnen Tauchplätze angesteuert werden und Erwerb der Marinepark Plakette, die für die Betauchung des Marine Parks zwingend notwendig ist.

Da die Tauchplätze schon bekannt waren, wurden die Tauchtage so geplant, dass einer abwechslungsreichen Erkundung unter Wasser nichts entgegen stand. Nachdem der erste Tauchgang an Buddy`s Reef in der Anlage erfolgte, bei dem die Bleimenge für ein angenehmes tauchen ausprobiert wurde. Auch der zweite Tauchgang wurde zur Eingewöhnung am gleichen Tauchplatz durchgeführt.

Ferner wurden die Nachttauchgänge am Buddy Reef durchgeführt, da es dort auch für die Sicherheit zwecks Orientierung und Beleuchtung am Einstieg alles bestens vorbereitet ist.

Die zu betauchenden Tauchplätze Margate Bay, Vista Blue, 1000 Steps, Webbers Joy, Nukove, The Lake usw. sowie das Wrack der Hilmar Hooker ließen keine Wünsche offen. Lediglich auf die Begegnung mit Haien und anderen Großfischen muss hier verzichtet werden. Die größten Fische, welche hier anzutreffen sind, sind Tarpune, Adlerrochen, Barrakudas, Thunfische, Wahoos und große Zackenbarsche. Nicht zu verachten ist auch die Begegnung mit der großen grünen Muräne und natürlich die Vielzahl von Karret- und Suppenschildkröten. Es wird nie langweilig unter Wasser, da es hier eine Vielzahl von Fischen, Korallen und Schwämme gibt, die die einzelnen Tauchgänge zu einem Erlebnis machen. Festzustellen bleibt auch, dass der in die Karibik eingewanderte Rotfeuerfisch nicht mehr wegzudenken ist. Er hat und wird sich weiterhin verbreiten.

Zu kurz kam auch nicht das entspannte Miteinander bei gemeinsam zubereiteten Essen, Cocktails an der Bar oder einfach nur Wein und kühles Bier am Resort eigenen Strand. Die zwei Wochen mit vielen Tauchgängen und einem Besuch im Nationalpark Washington Slagbai sowie einem Schnorchelausflug in die Mangroven vergingen leider viel zu schnell. Bonaire wird aber immer ein lohnendes Ziel bleiben, wenn man die zum Teil wirren Verhältnisse in anderen Regionen der Welt betrachtet.

stop view
/
      ozio gallery by joomla.it

      Dann bis es wieder heißt Bon bini (Willkommen)

      Reinhold