Startseite

Herzlich willkommen beim Tauchclub Wetzlar

Auf unserer Homepage findest du viele Informationen über den Tauchsport und über unser Vereinsleben. Tauchen ist ein faszinierender Sport und wir möchten dir die Gelegenheit geben, ihn in einem aktiven und lebendigen Verein auszuüben. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bieten wir zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und natürlich viel Spaß.

Orientierung unter Wasser

Die Orientierungsfähigkeit unter Wasser stand beim Tauch-Club Wetzlar in der letzten Woche wieder hoch im Kurs. Der TCW lud seine Mitglieder  zum diesjährigen „See-Cup“ in den Übungssee bei Schönbach, Herborn, ein. In Zweierteams mussten Buchstaben, die an vier verschiedene Punkte, in 3-19 m Tiefe befestigt waren, angepeilt, und angetaucht werden. Das Team, welches diese Aufgabe mit dem geringsten Luftverbrauch in einer möglichst kurzen Zeit erledigte, sollte der neue Besitzer des Wanderpokals werden.

Mit Erstaunen wurde von den Teilnehmern wahrgenommen, dass zu Beginn der Tauchgänge der jeweilige Flaschendruck auf das Bar genau registriert wurde. Die späteren Ergebnisse zeigten dann jedoch, dass man sich dabei durchaus etwas gedacht hatte.

 

Geplant und ausgerichtet wurde die Veranstaltung von den Tauchlehren und Übungsleitern Reinhold Beer und Hans-Jörg Müller, die sich nicht mit der alleinigen Demonstration der taucherischen Fähigkeiten zufrieden gaben, sondern auch erfragten, was die Teilnehmer über die neuen Bewohner des Tauchsees so wussten. Seit einiger Zeit kann man im Schönbacher Steinbruchsee nicht nur kapitale Welse und elegante Hechte sondern auch verschiedene Störarten antreffen.

Mit einem gemeinsamen Luftverbrauch von nur 1758 barl und einer Tauchzeit von 26 Minuten kristallisierte sich letztendlich die Tauchgemeinschaft Gerhard Heinz/Stanislav Heinle als unangefochtene Sieger heraus. Den zweiten Platz belegten Martin Schmidt/Hans Rösner mit einem Luftverbrauch von 1818 barl und einer Tauchzeit von 41 Minuten vor dem Team Bea Müller/Jörn Pirker (2117 barl/42 Minuten).

Die Einzelwertung gewann ebenfalls Gerhard Heinz mit einem Luftverbrauch von 828 barl vor Bea Müller, 870 barl Luftverbrauch.

Da die Veranstaltung „See-Cup“ ist bei den Mitgliedern des Tauch-Clubs wieder auf eine sehr positive Resonanz gestoßen ist, wird dieser Event sicherlich auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden.

SeeCup15Ausruestungskontrolle<

Luft- und Ausrüstungskontrolle

See-Cup 2015, Organisatoren

Die Organisatoren Reinhold Beer und Hans-Jörg Müller