Auf unserer Homepage findest du viele Informationen über den Tauchsport und über unser Vereinsleben. Tauchen ist ein faszinierender Sport und wir möchten dir die Gelegenheit geben, ihn in einem aktiven und lebendigen Verein auszuüben. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bieten wir zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und natürlich viel Spaß.
SPORT Tauchlehrerin Bea Vanessa Müller "Unterwasserliebe"
Wetzlarer Neue Zeitung, Jahrgang 72, Nr. 91, Seite 11, 01.04.2017 von Ann-Christin Kuhlmann
WetzlarBunte Korallen, Tiere und Pflanzen: Die Unterwasserwelt ist faszinierend für Bea Vanessa Müller. Damit auch ihre Tauchschüler künftig gefahrlos in diese gigantische Unterwelt eintauchen können, gibt ihnen die 26-Jährige ihr Wissen weiter - und ihre Leidenschaft.
- Bea Müller ist jetzt „Zwei-Stern-Tauchlehrerin“ -
Bea Müller vom Tauch-Club Wetzlar hat nun auch die zweite Stufe der Tauchlehrerausbildung nach den Richtlinien des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST e.V.) mit Bravour bestanden.
Mit ihrer neu erworbenen Qualifikation hat Bea Müller nun die Befähigung die Inhalte aller Ausbildungsstufen vom Anfänger bis hin zum erfahrenen Gruppenführer („Gold-Taucher“) zu lehren und auch entsprechend praktisch abprüfen. Weiterhin kann Sie nun auch Tauchschüler in den Spezialkursen „Tauchsicherheit und Rettung“, „Trockentauchen“, „Strömungstauchen“ und „Wracktauchen“ ausbilden.
Mit der Theorieprüfung und dem vorangegangenen Praxisteilen haben 13 Teilnehmer Ihren Grundtauchschein erfolgreich bestanden.
Jetzt warten die frischgebackenen Schwimmbadtaucher auf Ihre ersten Freigewässertauchgänge. Der Tauchkurs wurde wieder mit viel Spaß und Engagement von Seiten der Kursteilnehmer und der verantwortlichen Ausbilder und Assistenten durchgeführt.
Neben der Handhabung der Tauchausrüstung wurden auch verschiedene Tauchtechniken, wie das stilgerechte Abtauchen, das Beherrschen des Wasser-Nasen-Reflexes sowie das Ausblasen der Maske geübt.
Da die Praxisteile wieder an sechs Samstagen in der Zeit von 8 – 10 Uhr im Sprungbecken des Hallenbades in Pohlheim absolviert wurden, ist es in den letzten Jahren Tradition geworden bei einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim den Kursmorgen nochmal Revue passieren zu lassen.